St.-Paulus-Dom Münster

mtp-Studio Thomas Pleiner
Maßstab: 1:300
Länge: 36 cm
Breite: 18 cm
Höhe: 19 cm
Schwierigkeitsgrad: 2 (mittelschwer)
Anzahl Bogen: 5
Konstruktion: Thomas Pleiner
Grafik: Martin Weger
Der St.-Paulus-Dom ist das Zentrum von Münster. Im 13. Jahrhundert erbaut, widerstand der spätromanische Bau weitgehend der Zerstörungswut der Wiedertäufer, musste aber nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut werden. Die stimmige Architektur wurde vom Konstrukteur Thomas Pleiner vom MTP-Studio in ein ebenso stimmiges Kartonmodell umgesetzt und ist deshalb jedem Freund von Kirchenmodellen und Freunden von Münster zu empfehlen.
Das Modell ist nicht allzu schwer zusammenzubauen, denn die räumliche Darstellung der architektonischen Details wird in erster Linie durch grafische Mittel erreicht. Dennoch verlangen Gauben und Kreuzspitzen etwas bastlerisches Geschick.
Anders als bei den meisten Modellbogen gibt in der Bauanleitung die Reihenfolge der Bezifferung nicht unbedingt die Reihenfolge des Zusammenbaus an. Theoretisch ließe sich dieses Modell auch mit dem Chor beginnen, was der historischen Bauabfolge entspräche. Empfohlen ist jedoch, mit dem Westwerk zu beginnen.